Aktuelle Informationen

Schüler und junge Menschen auf ihre berufliche Zukunft vorzubereiten und über Ausbildungsmöglichkeiten in der Region zu informieren, ist das Ziel der seit mehreren Jahren erfolgreich stattfindenden AZUBI-EXPO Torgau.

Patronatsfest der WfbM St. Nikolaus in Kamenz.

Seit dem Frühjahr 2022 laufen auch in der CSW Region Lausitz Veranstaltungen, Kurse und Workshops zum Thema Schutz vor Gewalt und selbstbestimmter Sexualität.

Eine ganz besondere Trainingseinheit haben unsere Fußballer im November mit der deutschen Nachwuchsauswahl erlebt.

Am 05.09.2022 starteten unsere sächsischen Fußball-Landesmeister zur diesjährigen Deutschen Meisterschaft der Werkstätten für behinderte Menschen nach Duisburg.

In diesem Jahr konnte das Traud´sch Theater (inklusive Theatergruppe mit Spielern der WfbM St. Mauritius) aus Zwickau endlich wieder zeigen, was in den letzten beiden Jahren erarbeitet wurde.

Am 28. September 2022 gab es für den Förder- und Betreuungs-bereich der St. Mauritius Werkstatt Zwickau allen Grund zu feiern.

Bericht zur Tagung „Be-/Ge-hinderte Sexualität – zwischen Schutz und Ermöglichung“ in Halle/Saale.

Am 7. Oktober fand im Wohnheim Sankt Marien eine große Einsatzübung der örtlichen Feuerwehren statt.

Am 24.09.2022 wurde für Prälat Hermann Scheipers ein Stolperstein in Wermsdorf verlegt.

Der lange geplante Ersatzneubau des Wohnheimes Sankt Christophorus befindet sich auf der Zielgeraden.

... und das Fußballteam St. Josef Dresden / SG Weixdorf war dabei ...

Seit Mitte Februar dieses Jahres fand in den Werkstätten St. Josef in Dresden und St. Nikolaus in Kamenz ein wöchentlicher Theaterkurs statt.

Tagung zum Thema „Be-/Ge-hinderte Sexualität – zwischen Schutz und Ermöglichung“ in Halle/Saale.

In den Einrichtungen des CSW halten wir in unterschiedlichen Einsatzfeldern Einsatzstellen für den Freiwilligendienst vor. Lisa Marie Gerisch stellt Ihnen ihr Freiwilligenjahr vor.

Am 23.06.2022 war es wieder soweit und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter trafen sich zum Gottesdienst und anschließendem Austausch in Torgau. Der Tag stand unter dem Zeichen des Friedens.

Nach spannenden Spielen am 18. Juni 2022 ging der Pokal zum vierten Mal in Folge mit nach Zwickau.

Nach langer und umfangreicher Vorbereitung fand am Freitag, dem 13. Mai 2022 ein Bildungstag zum Thema Sexualität statt.

Nach zweijähriger Corona-Pause trafen sich am 18. Mai 2022 in Sitzenroda zahlreiche Teilnehmer aus der Region Collm.

Wenn Hühner zu Raubvögeln werden, die „Nebelhexe“ schon frühmorgens übers Feld schleicht und der „Fernschuss des Jahrhunderts“ im Netz landet – dann war wieder Ferienzeit beim CSW.

... Jeder Mensch auch

Das CSW lud zum Tag der Begegnung in das Kirchenwäldchen im Rahmen der Landesgartenschau Torgau ein.

Für fast alle planbaren und unplanbaren Herausforderungen im Leben gibt es Schulungen oder werden sogar Qualifikationen vorausgesetzt. Und bei einem Kinderwunsch?

Nach umfangreichen Umbaumaßnahmen im letzten Jahr auf dem Bauernhof St. Mauritius in Königswalde, der Außenstelle der Werkstatt, ist aus dem ehemaligen Pferdestall ein neuer und moderner Arbeitsbereich für unsere Töpferei entstanden.

Am Freitag den 4.2. 2022 besuchten Menschen mit sogenannter Behinderung sowie deren Begleiter/innen aus Wermsdorf, Leipzig, Zwickau und Bautzen den Fachtag "Lust darf nicht behindert werden, Selbstbestimmung durch Sexualität".