
Unser Konzept
Arbeitsbereiche
• Entwicklungsdiagnostik
• Einzelförderung im häuslichen Umfeld
• Vorbereitung auf Kindergarten und Schule
• Förderung in Kleingruppen
• Stärkung der Elternkompetenz
• Beratung hinsichtlich Erziehung und Förderung
• Themenspezifische Elternabende
• Ergotherapie
• Weitere Aktivitäten (gemeinsame Ausflüge, Feste)
Planung / Organisation
• Koordinierung der Antragstellung
• persönliche oder telefonische Terminvereinbarung
• Vernetzung/Koordination von Therapeuten und anderen beteiligten Fachkräften (z.B. Kindertageseinrichtung, Fachärzte)
Einzel- und Gruppenförderung
• Förderung von Fein- und Grobmotorik
• Förderung von Kognition und Sprache
• Psychomotorische Angebote
• Angebote im Wahrnehmungsbereich
• Förderung der Sozialentwicklung und Selbstständigkeit
Kosten
Die Leistungen der Frühförderung sind für die Familien kostenfrei und werden durch den örtlich zuständigen Kostenträger refinanziert.