Berufsbildungsbereich
Die Maßnahmen im Eingangsverfahren und der beruflichen Bildung sind ein dynamischer Prozess kontinuierlicher Entwicklung. Diese wird durch individuelle Anleitung, Bildung und Begleitung realisiert. Ziel ist die Förderung der Menschen mit Beeinträchtigungen hin zur selbstbestimmten Teilhabe am Arbeitsleben. So kann im Anschluss an die Maßnahme eine weitere Förderungsbegleitung sowohl in der Werkstatt aber vor allem auch außerhalb der Werkstatt stattfinden.
Im Rahmen dieser individuellen Bildung und Förderung können unsere Beschäftigten ihre Interessen durch das Absolvieren verschiedener Rahmenbildungspläne verwirklichen.
Dazu ist unsere Einrichtung zertifiziert nach den Anforderungen der Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung - Berufsförderung (AZAV).